19:30 Uhr: "Orpheus" - Operngala'25 des AfM in der Stiftsruine Bad Hersfeld
Fr., 22. Aug.
|Bad Hersfeld
Ausschnitte aus "Orpheus"-Opern von W.Gluck und J.Offenbach - mit dem Festspielchor des AfM e.V., Solisten, Ballett und den Rhein-Main-Sinfonikern + Infos zum Ticketverkauf!


Termin & Zeit & Ort
22. Aug. 2025, 19:30
Bad Hersfeld, Im Stift 6, 36251 Bad Hersfeld, Deutschland
Infos & Tickets
Der Arbeitskreis für Musik e.V. in Bad Hersfeld
veranstaltet auch in diesem Jahr im Anschluss der Hersfelder Festspiele
einen Operngala-Abend mit dem Titel "Orpheus",
zu dem der Hersfelder Festspielchor des AfM mit Chorsängerinnen und -sängern
aus Raum Bad Hersfeld, Marburg, Frankfurt, Kassel u.a. auftritt.
Die Operngala’25 in der Hersfelder Stiftsruine findet
am Freitag, den 22. August, um 19.30 Uhr, statt,
mit überdachter Zuschauertribüne und Licht- +Tontechnik der Hersfelder Festspielzeit.
In diesem Jahr werden Auszüge aus "Opheus und Eurydice" von Christoph W. GLUCK
und "Orpheus in der Unterwelt" von Jaques OFFENBACH auf die Bühne gebracht.
"Ach, ich habe sie verloren.... " (Arie)
Orpheus, der antike Starmusiker, der Felsen und wilde Tiere befriedete, der seine schöne Frau Eurydice mit seiner Kunst aus der Unterwelt befreien wollte..... und sich gegen das Gebot umgesehen hat.
Alles verloren- oder doch gewonnen - von wilden Weibern zerfetzt - als Gott in den Himmel erhoben?
Viele haben die Geschichte von Orpheus, dem Sänger, erzählt, von der Antike bis heute.
Auf der Bühne der Stiftsruine werden wir zwei Varianten mit Vergnügen zelebrieren, so wie auch der berühmte Can-Can nicht fehlen wird!
In den Hauptrollen singen:
*der gefragte Tenor und Barockspezialist Stefan Sbonnik als Orpheus,
*die junge Koloratursopranistin Vanessa Waldhart als Eurydike,
*Johannes Wollrab als Jupiter,
*Claudia Mahner als öffentliche Meinung, Michael Brauer als Pluto, Eva Be Yauno-Janssen als Amor.
Es wirken junge Tänzerinnen des Tanzstudios Brigitt Fründ Bad Hersfeld mit
und die Rhein-Main-Sinfoniker unter der Leitung von Christof Becker,
dem musikalischen Leiter des J.S.Bach-Hauses Bad Hersfeld.
Die künstlerisch-organisatorische Regie führt Eva Janssen, Vorstandsmitglied des AfM.
Der Ticket-Vvk ist über die Kartenzentrale Bad Hersfeld, Am Markt 1, Tel. 06621-640200, insbesondere auch für Ermäßigungen!
Dort gibt es Tickets ab 25€ (+ kl. Bearbeitungsgebühr),
Achtung: beim online-Portal Eventim wird pro Karte ein Aufpreis von ca.5€ erhoben.
>> Tip: über diesen Link zu dem Webshop/Eventim kann man für den Kauf die Saalplatzbuchung zur Gala online einsehen!
Restkarten gibt es an der Tages-/Abendkasse ab 18:00 Uhr an der Stiftsruine
Saal-Einlass: ab 30min vor Galabeginn, zu dem auch ein Programmheft verteilt wird.
weitere Infos zu den Förderern unter: https://www.afm-hersfeld.de/sponsoren